|
|
 |
|
Die DKP im Rathaus |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|

Seit der Kommunalwahl 2014, bildet die DKP-Gladbeck gemeinsam mit der BIG,(Bürger in Gladbeck und der GBL die Fraktion: "Soziale Bürger in Gladbeck".
Mit dieser Fraktion, vertreten wir im Gladbecker Rathaus die Interessen der Gladbecker BürgerInnen.
Unter anderem den Kampf gegen den Ausbau der Bundesstraße B224 zur Autobahn A52 auf Gladbecker Gebiet. Durch den Ratsbürgerentscheid vom März 2012 sind die Planungen dafür "vorerst" vom Tisch.
Es zeichnet sich jedoch ab, dass wie üblich das Wort eines Politikers nur solange währt, wie er selber im Amt ist.
mehr lesen
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Vorstand: |
|
|
|
|
|
|
Antje Potratz, Kreisvorsitzende
Gerhard Dorka, stellv. Kreisvorsitzender
Sigrid Fingerhut-Große, Kassiererin
Renè Potratz, Verantwortlicher Öffentlichkeitsarbeit |
|
|
|
|
|
 |
|
Feste Termine |
|
|
|
|
|
|
Jeden Donnerstag, ab 19:30 Uhr
Offenes treffen im Rolf-Krane-Zentrum. |
|
|
|
|
|
 |
|
Unsere sachkundigen BürgerInnen |
|
|
|
|
|
|
René Potratz, Sachkundiger Bürger im Ausschuss für:
Soziales, Senioren und Gesundheit
Antje Potratz, stellv.
Stadtplanungs- Bauausschuss
Hans-Georg Hagemann, stellv.
Kulturausschuss
Gerhard Dorka, Ratsherr |
|
|
|
Seit Eröffnung waren schon 46893 Besucher (139600 Hits) hier! |